Die Bach-Blütentherapie


Die Bach-Blütentherapie ist eine in den 30er-Jahren von Dr. Edward Bach gefundene, in sich abgeschlossene Behandlungsmethode für Mensch und Tier. 

 

Die Behandlung zielt darauf ab die negativen Grundstimmungen und Charaktereigenschaften, die zum Ausbruch einer Krankheit führen können zu behandeln. Ein seelisches Ungleichgewicht führt zwangsläufig zu einem schwachen Immunsystem, wodurch der Körper anfälliger wird für Krankheiten.

 

 

Die Bach-Blütenpräparate wirken über die in ihnen gespeicherten Schwingungen und gehen so mit den körpereigenen Schwingungen in Resonanz. 

 

 

 


Wann kann eine Bach-Blütentherapie helfen?


  • Angstzustände
  • schlechtes Selbstwertgefühl/Selbstbewusstsein
  • Schlafstörungen 
  • Überforderung
  • Traumabewältigung
  • Erschöpfungsgefühl
  • Minderwertigkeitsgefühl
  • etc.

 

 

Bei Interesse an einer Bachblütentherapie berate ich Sie gerne.